
„Es lebe Lingen Heimatland, es leb‘ der Kiveling!“
Die über 1000-jährige Geschichte unserer 975 erstmals urkundlich erwähnten Heimatstadt Lingen (Ems) weiß viel zu berichten.

Lernt unsere Stadt, den Heimatort der Kivelinge, am besten selbst live in Farbe und vor Ort kennen. Egal ob ihr auf einen gemütlichen Spaziergang vorbeischaut oder mit dem Rad unterwegs seid, es gibt vieles zu sehen.
So könnt ihr zum Beispiel das Professorenhaus mit seiner erstaunlichen Historie und dem dort nun ansässigen >>TPZ Lingen<< besuchen.


Kultkneipe Litfass
Geheimtipp für eine kultige Kneipe in Lingen ist das >> Litfass << , in welchem euch Heidi willkommen heißen wird.

Oder ihr schaut mal auf ein gemütliches Heiß- oder Kaltgetränk bei der >>Alten Posthalterei<< vorbei.
Zur Ruhe könnt ihr euch in einigen der vielen Parks, die es in unserer Stadt gibt, setzen. Hier zum Beispiel im idyllischen Park am Amtsgericht.


Zahlreiche jährliche Events findet man in Lingen. Neben dem >>Lautfeuer-Festival<<, findet jedes Jahr im September das berühmte >> Altstadtfest << statt.

Gelebtes Europa
Lingen fühlt sich sehr mit seinen europäischen Partnerstädten verbunden. Die Verbundenheit mit den anderen europäischen Partnerstädten, >>Elbeuf<< ,>>Bielawa<<, >>Salt<< und >>Burton-upon Trent<< wird am Europaplatz zum Ausdruck gebracht.
Gelebte Vielfalt
Interreligiöser Austausch findet in Lingen durch das >> Forum Judentum-Christentum << statt.


Traditioneller Einzelhandel in der historischen Burgstraße
Schaut bei Gelegenheit gerne mal in der Burgstraße vorbei. Egal ob zum Shoppen oder einfach nur um durch die Gassen zu wandern. In der geschichtsträchtigen Burgstraße ist für jeden etwas dabei. Bei Schreibwarenbedarf wird euch z.B bei >> Nottbeck << gerne weitergeholfen.
Wenn ihr neue Utensilien für die Küche bzw. für das Kochen benötigt, dann seid ihr bei >> Benner << genau richtig. Auch in Zeiten von „Amazon und co.“ ist ein persönlicher Besuch im Einzelhandel mit direkter Produkttestung nicht ersetzbar!


Studieren kann man hier auch. Am >>Campus Lingen<< könnt ihr neben den klassischen Studienfächer wie BWL und Informatik auch Orchideenfächer wie Theaterpädagogik oder Kommunikationswissenschaften studieren.
Städtisch und doch so naturnah.
Wenn ihr genug vom städtischen Treiben habt, dann nehmt euch doch eine Auszeit in einen der vielen Wälder rund um Lingen, welche ziemlich schnell zu erreichen sind und viel Grün und Natur zu bieten haben.

Weitere Information über die Stadt Lingen