Hochwohlgeborenen Tisch Eine wohlerbringende Erfahrung auf dem Kivelingsfest!
Der »Hochwohlgeborenen Tisch« ~ herzlich willkommen am zentralen Ort des Marktplatzes! Massiv und anmutig inmitten der Brunnen-Estrade, ein idealer Blick über das Geschehen beim Volksfest ist garantiert.
Bitte beachtet aber, am Tische der Hochwohlgeborenen mögen nur diese Platz nehmen, die hierzu geladen wurden!
>> Aktuelle Infos zum Hochwohlgeborenen Tisch <<
Kivelingsfest in Lingen (Ems) ~ Historisches Markttreiben und Volksfest
Wir laden ein, mit uns zusammen das Kivelingsfest 2017 zu feiern! Das bedruckende Markttreiben erstreckt sich über die Plätze und Straßen des gesamten Lingener Stadtkerns, und gar bis hin zum Pulverturm-Relikt der Lingener Festung und der Hohen Schule am Universitätsplatz. Handwerk, Gaukler und Musikanten beleben die Bühnen und Gassen mit Musik und Gespiel. Entsprechend der alten Tradition auf dem Jahre 1372 nimmt das Fest der Kivelinge alle drei Jahre in der Heimatstadt seinen Lauf! Stets zu Pfingsten, somit 50 Tage nach Ostern, ist das Adelsprädikat der Hochgeboren alleinig denen vorbehalten, die Platz nehmen dürfen am gedeckten Tische der Oranier – der Hochwohlgeborenen Tisch!